Posts mit dem Label Fehde werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fehde werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 17. Dezember 2012

Streiten für den Zusammenhalt - Der Verlauf von Fehden

Studierende spielen anonym und durch einen Sichtschutz getrenntam Computer die kooperativen Spiele. Foto: Universität Göttingen
Nachbarschaftsstreit oder Familienfehden dauern nicht nur lange sondern verlaufen auch oft nach ähnlichem Muster. Häufig gilt auch in unserer so kultivierten Zivilisation wenns um solcher Art Streit geht doch noch das biblische Motto „Auge um Auge, Zahn um Zahn".

Die zerstrittenen Parteien versuchen häufig, sich gegenseitig zu schaden und sich damit für empfundenes Unrecht zu rächen. Oft wird im Verlauf und mit wachsender Dauer des Streit der Ausgangspunkt des Streits vergessen oder zum Mythos von Gerechtigket - "Rächer der Geknechteten, Enterbten, Witwen und Waisen".
Mechanismen von Bestrafung und Rache