![]() |
Studierende spielen anonym und durch einen Sichtschutz getrenntam Computer die kooperativen Spiele. Foto: Universität Göttingen |
Die zerstrittenen Parteien versuchen häufig, sich gegenseitig zu schaden und sich damit für empfundenes Unrecht zu rächen. Oft wird im Verlauf und mit wachsender Dauer des Streit der Ausgangspunkt des Streits vergessen oder zum Mythos von Gerechtigket - "Rächer der Geknechteten, Enterbten, Witwen und Waisen".
Mechanismen von Bestrafung und Rache